• Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
  • 0341 9605071
  • info@moebius-hotelausstattung.de
    5 schnelle Tipps für den perfekt gedeckten Tisch5 schnelle Tipps für den perfekt gedeckten Tisch5 schnelle Tipps für den perfekt gedeckten Tisch5 schnelle Tipps für den perfekt gedeckten Tisch
    • Startseite
    • Leistungen
    • Sortiment
    • Neuigkeiten
    • Kontakt
    Veröffentlich von Markus Ludewig am 28. August 2015
    Kategorien
    • Allgemein
    • Tipps & Tricks
    Tags
    • Bauscher
    • Berlin
    • Besteck
    • Dresden
    • Erfurt
    • Glas
    • Hannover
    • Leipzig
    • Objektausstattung
    • Porzellan
    • Schönwald
    • Tischdecke
    Weingläser und weißes Porzellan auf weiß gedecktem Tisch

    5 schnelle Tipps für den perfekt gedeckten Tisch

    1. Die Basis: Zu einem festlich gedeckten Tisch gehört eine hochwertige Tischdecke. Hierzu eignet sich zum Beispiel Leinen, beste Baumwolle oder Damast von Langheinrich. Wer es etwas rustikaler mag, kann auch mit Tischsets- oder läufern arbeiten und so eine elegant – rustikale Atmosphäre schaffen. Ein Mittel, das oft nur in der Hotellerie Anwendung findet, aber auch zu Hause Sinn macht, ist die Verwendung von Moltons. Diese Tischunterlagen schützen in allererster Linie Ihren Tisch, z.B. vor umfallenden Gläsern und geben dem ganzen Tisch eine weichere Note.

    2. Edles Geschirr bringt jede Speise besser zur Geltung. Anmutige Platzteller bieten die Grundlage für ein stilvolles Dinner. Hierauf werden dann alle folgenden Gänge, Vorspeisen und Hauptgänge, präsentiert. Weißes Geschirr, z.B. aus der neuen Porzellanmasse ‚Noble China‘ in der Serie „Allure“ von Schönwald ermöglicht filigrane und edel anmutende Teller und Schüsseln. Es wirkt sehr leicht und bringt trotzdem alle Eigenschaften der ‚herkömmlichen‘ Porzellanmasse mit sich. Wo es passt, der kann auch hier bereits mit farblichen Akzenten spielen, zum Beispiel mit der Serie „Modern Rustic“ von Bauscher.

    3. Das beste Besteck gehört auf den Tisch. Hierbei gilt die Faustformel, was mit der linken Hand verwendet wird, gehört auf die linke Seite vom Gedeck, die Teile für die rechte Hand gehören auf die rechte Seite des Tellers und zwar so, das die zuerst benötigten Teile ganz außen platziert werden. Wie für alle Bereiche gilt auch hier, weniger ist mehr – überladen sie den Tisch nicht. Wer plant, sich demnächst neues Besteck anzuschaffen, steht vor der Qual der Wahl, rund oder eckig, Monoblock oder Hohlheft, geschwungen oder geradlinig. Wichtig dabei – egal wo sie ihr neues Besteck kaufen – nehmen Sie es in die Hand.

     

    4. Formvollendete Gläser tragen zum Genuss bei. Beim Eindecken des Tisches gibt es auch für die Gläser verschiedene Verfahrensweisen. Die gebräuchlichste ist, alle Gläser in einer Diagonalen auszurichten. Dabei wird das Weißweinglas direkt über das Hauptgangmesser platziert. Davon ausgehend wird das Rotweinglas im 45° Winkel links oberhalb angeordnet, das Wasserglas rechts unten. Gläser aus edlem Kristallglas, in denen sich Rotweine optimal entfalten, Weißweingläser mit einer eleganten Linienführung sowie darauf abgestimmte Wassergläser gibt es zum Beispiel von SchottZwiesel. Dazu sollte eine ansprechende, funktionale Karaffe nicht fehlen.

    Weingläser von Schott Zwiesel

    5. Das I – Tüpfelchen, die festliche Dekoration: das schwierigste am Dekorieren ist, es nicht zu übertreiben. Wie oben schon erwähnt, ist auch hier weniger mehr. Setzen sie aufeinander abgestimmte und harmonische Akzente. Schlanke Vasen von Leonardo bieten den idealen Rahmen für ihre ausgewählten Blumen, Kerzenleuchter oder Tischlichter verbreiten mit ihrem warmen Licht eine wohlige, behagliche Atmosphäre.

     

    Mit diesen Tipps wird Ihre nächste Dinnereinladung garantiert zum Erfolg – wir wünschen guten Appetit.

    Teilen
    Markus Ludewig
    Markus Ludewig

    Ähnliche Beiträge

    11. Juli 2018

    Hochwertige Willkommenstabletts für Hotelzimmer


    Mehr erfahren

    Bauscher Logoflyer innen

    30. Mai 2018

    Bauscher Hotelporzellan mit Logo zum Weißpreis


    Mehr erfahren
    Bauscher Germany Logo
    27. Juli 2015

    Sommeraktion Bauscher-GN Schalen


    Mehr erfahren


    Mitglied im Händlerbund

    Dehoga Sachsen Logo

    Partner der

    A. Möbius Handelsagentur für Hotel-und Restaurantausstattung ek

    KONTAKT · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ